#19 Kritik – aber richtig!

Wann tut Kritisieren gut?

In dieser Folge ziehen wir das Thema „Kritik“ ein bisschen weiter – schließlich sind wir da beim letzten Mal noch nicht ganz fertig geworden. Warum hängt uns negative Kritik länger und tiefer nach? Das beleuchten wir heute im Bereich des Berufs: Verhältnis Chef – Mitarbeitende bzw. in der Kollegenschaft. Wie baue ich eine Resilienz gegenüber kritischen Stimmen auf? Stefan Schwabeneder bohrt da bei Andi Weiss nach und freut sich auch auf den Tipp, den uns Martina Weiss am Ende der Folge für die neue Woche mitgibt.

Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de

Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de

Buch-Tipp: Impulsbuch: „Nie wieder arbeiten! – Impulse, die dir helfen, das zu lieben was du tust!“

Automattic Cuts Weekly Contributor Hours to WordPress.org by 99% – Community Members Fear ‘Beginning of the End’

Last week, Automattic announced that they'd be cutting their weekly contributor hours to WordPress.org from roughly 4,000 to a mere 45. This is a massive shift in how open-source WordPress has functioned for over a decade. Let's explore four possible implications of this major change.

#18 Lob und Kritik – ein Ungleichgewicht

Warum Kritik tiefer sitzt als Lob

Achtung! In dieser Folge sind wir knallhart: Wir verwandeln den Podcast in eine KI-freie Zone. Unsere KI-Band „Montagsfreunde“ pausiert wieder. Keine künstliche, sondern nur menschliche Intelligenz wird hier agieren, denn menschliche Fehler sind wichtig und machen sympathisch. Wobei Fehler und Menschlichkeit auch wiederum verletzlich machen. Bestes Beispiel: Von 10 Leuten loben dich neun – und einer kritisiert dich! Die Kritik wiegt mehr als das neunfache Lob. Warum ist das so? Stefan Schwabeneder und Andi Weiss wollen im Gespräch herausfinden, warum negative Kritik tiefer sitzt als Lob.
Martina Weiss hat dazu am Ende auch einen guten praktischen Tipp, wie wir uns davon lösen können. Viel Spaß beim Hören!

Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de

Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de

Buch-Tipp: Impulsbuch: „Nie wieder arbeiten! – Impulse, die dir helfen, das zu lieben was du tust!“

The Rise of “GEO” – or How AI is Transforming Search Engine Optimization

If you've used Google lately, you've probably noticed a change: instead of just getting a mix of links and snippets, you're now seeing AI-generated responses that synthesize information from multiple sources right there in your results. This is what's known as generative search and it's changing how we optimize content for search engines. In this post, I'll explain how traditional SEO differs from GEO and where the concept of GEO originated from. Then I'll go over some best practices so you can improve your odds of getting featured in generative search results.

#17 Wir brauchen Fehler!

Neues Jahr – neue Folge

Willkommen zur ersten Folge unseres Podcasts im Jahr 2025! Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr und starten direkt mit einer spannenden Ankündigung. Wir hören auf!! Keine Sorge, wir hören nicht mit unserem Podcast auf – Andi Weiss und Stefan Schwabeneder bleiben euch erhalten. Doch heute verabschieden wir uns von einer Sache, die einfach nicht menschlich genug ist. Was das ist? Hört rein und seid dabei, wenn wir einen neuen Weg einschlagen!
Martinas Tipps? Die bleiben selbstverständlich fester Bestandteil. Viel Spaß beim Zuhören und einen guten Start ins neue Jahr – ohne Sonntagsblues!

Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de

Weitere Infos unter: www.gerne-montag.de

Buch-Tipp: Impulsbuch: „Nie wieder arbeiten! – Impulse, die dir helfen, das zu lieben was du tust!“
www.gerne-montag.de/impulsbuch

How the Holidays Are Shaping Web Traffic Trends (and Why You Should Care)

Happy almost-2025, everyone! While you’re finishing up your year-end to-do’s (or wishing you had started them earlier), I’ve been diving into some fresh data published by Cloudflare. This time, they’ve looked at how people around the globe have been spending their time online during the holiday season – between Christmas and the New Year. As it turns out, when the feasting starts, the web often takes a back seat.

Best Donation Plugins for WordPress Compared and Tested (2025-Ready)

Fundraising is hard. Accepting payments shouldn’t be. I tested popular WordPress donation plugins to determine how well they can help you meet your online fundraising goals.

#16 „Das Jahr „bewerten“: Ja oder Nein?

Bilanz mal anders – ein Gedankenexperiment in der letzten Folge

Die allerletzte Folge – und ein Gedankenexperiment, das dein neues Jahr verändern könnte!
In dieser besonderen Episode unseres Podcasts ziehen wir Bilanz – aber auf eine ganz andere Art. Gemeinsam mit Stefan Schwabeneder und Andi Weiss hinterfragen wir, ob es wirklich sinnvoll ist, das vergangene Jahr zu bewerten. Könnte diese Tradition unsere Sicht auf die Zukunft sogar trüben?
Andi erzählt eine faszinierende Geschichte, die zum Nachdenken anregt, und am Ende mit einer lebensverändernden Erkenntnis überrascht. Unsere „Montagsfreunde“, die kreativen KI-Musiker, haben für euch einen exklusiven Song komponiert und werfen einen musikalischen Blick zurück.
Und als krönenden Abschluss gibt Martina Weiss euch einen kraftvollen Tipp mit auf den Weg – inklusive ihrer ganz eigenen Meinung zum Thema „Jahresbewertung“.
Hört rein und lasst euch inspirieren, das neue Jahr mit einem frischen Mindset zu beginnen.

Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de

Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de

Die Songs der Montagsfreunde findet Ihr unter:
www.gerne-montag.de/montagsfreunde

Buch-Tipp: Impulsbuch: „Nie wieder arbeiten! – Impulse, die dir helfen, das zu lieben was du tust!“
www.gerne-montag.de/impulsbuch

I Tried OpenAI’s Sora Video Generator…It’s Mostly Unusable

If you haven't tried Sora yet (or are in a region where it's not currently available) and you're curious about it, then keep reading. I will begin with an overview of Sora's usage limits, its UI / UX, and the different ways you can make a video with it. Then I'll share samples of the videos I made – both good and bad – and I'll review some of Sora's additional features that you can use to edit your videos.

#15 Muss ich echt wieder etwas schenken?

Die Weihnachtsfolge für's Gewissen

Die vierte Kerze brennt! Wow, der Advent ist aber schnell vorbeigezogen und Weihnachten wirft seine Schatten heftig voraus – auch in Form von Geschenkekauf. Die meisten von euch werden das eine oder andere Päckchen schon besorgt haben, aber andere sind froh, wenn am 24.12. noch eine Tankstelle geöffnet hat. Andi Weiss und Stefan Schwabeneder stellen heute ganz provokant die Frage: „Ganz ehrlich: MUSS ich unbedingt was schenken?“ Der Geschenkezwang hat uns manchmal echt im Griff! Wäre „Nichts“ schenken vielleicht besser – oder ist die Freude darüber dann doch größer als das schlechte Gewissen?
Außerdem haben unsere KI-Musiker „die Montagsfreunde“ wieder ein positives Lied komponiert und allein am Titel erkennen wir, mehr „positiv“ geht nicht: „Ja gerne“ heißt er.
Und Martina Weiss schenkt euch am Ende diesem einen Tipp zum Schenken.

Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de

Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de

Die Songs der Montagsfreunde findet Ihr unter:
www.gerne-montag.de/montagsfreunde

Buch-Tipp: Impulsbuch: „Nie wieder arbeiten! – Impulse, die dir helfen, das zu lieben was du tust!“
www.gerne-montag.de/impulsbuch