#7 Ich will nur noch weg! Aber wohin?

Warum mürrische Kollegen ein gutes Zeichen sind

„Ist der Kollege stinkig zu dir – dann sei froh“, behauptet Andi Weiss im Gespräch mit Stefan Schwabeneder. Eigentlich wollen wir ja immer was verändern, aber was wollen wir denn verändern? Wissen wir denn wirklich, was wir wollen? Was soll der Montag eigentlich bringen, damit es ein „gerneMontag“ wird? Da kommen wir oft nicht zu einem Ergebnis. Aber wir alle haben Bedürfnisse – denen sollten wir auf den Grund gehen. Und Martina gibt uns am Ende noch einen sehr guten Tipp für den Start in die neue Woche: Darf ich am Arbeitsplatz Gefühle zeigen?

Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de

Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de

Die Songs der Montagsfreunde findet Ihr unter:
www.gerne-montag.de/montagsfreunde

Buch-Tipp: Impulsbuch: „Nie wieder arbeiten! – Impulse, die dir helfen, das zu lieben was du tust!“
www.gerne-montag.de/impulsbuch

**JETZT SCHON VORMERKEN: **
Am 29.01.2025 könnt Ihr Stefan und Andi live treffen. Wann? Wo? https://www.gerne-montag.de/events/feierabend/

How to Find and Remove Large Files on cPanel Hosting

One of the most popular control panels that many hosting companies rely on is cPanel. If you have cPanel hosting and you're starting to hit your storage limits then you need to learn how to remove large files from your database. This quick 3-minute guide will explain it to you.

How to Change Your Default Category From “Uncategorized” in WordPress

So you launched a new WordPress site, wrote your first post, and published it. Then shortly afterwards you realized that it was automatically tagged as „uncategorized.“ We've all been there before – myself included. There's a way to change this though and in this quick tutorial I am going to show you how to do it.

#6: Willkommen auf der Sinnbahn! Die Weisheit eines Homer Simpson

„Homer Simpson wusste, wie es geht. Homers Weisheit in der Folge! Warum tust du überhaupt das, was du tust? Warum schiebst du Akten von A nach B? Wieso nimmst du den morgendlichen Stau, in dem du stehst, jeden Tag in Kauf? Vielleicht könnt ihr wieder einen schönen Gedanken von Andi Weiss und Stefan Schwabeneder mitnehmen, der euren Alltag bereichert. Und Martina Weiss zeigt uns am Ende, wie wir in der Praxis leidensfähig werden können.“

Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de

Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de
Buch-Tipp: Impulsbuch: „Nie wieder arbeiten! – Impulse, die dir helfen, das zu lieben was du tust!“
www.gerne-montag.de/impulsbuch

Add HTML to WordPress With the Custom HTML Block (and Claude?)

The Gutenberg block editor has close to 100 default blocks available for use. However, there are still situations where you might want to add a feature to your post that's simply not available via the default blocks. That's where custom HTML comes to the rescue! In this quick guide, I'm going to show you how you can use the HTML block along with Claude (a freemium AI tool) to customize your own posts.

Mullenweg and Co. Take Over the Advanced Custom Fields Plugin

A couple of weeks ago, I talked about the new and growing fight between Automattic/Matt Mullenweg and WP Engine. Back then, the two were mainly trading words, and dueling cease and desist letters. However, the scope seems to be continuing to expand, including WP Engine filing an actual lawsuit against Matt Mullenweg and Automattic.

#5 Hallo? Bist du noch da? Oder schon im „Quiet Quitting“

Quittengelee schmeckt besser als quiet Quitting
Heute in dieser Folge geht's ans Eingemachte: Innere Kündigung und Quiet Quitting – oder wie wir es nennen: „Ich bin noch da, aber mein Geist ist schon im Feierabend.“ Kennst du das Gefühl, dass du zwar körperlich im Büro sitzt, aber mental längst auf Weltreise bist? Und dann gibt's noch das berühmte Quiet Quitting – das elegante „Ich mach nur das Nötigste und bin raus“.
Andi Weiss und Stefan Schwabeneder sprechen darüber, wie man unbemerkt in die innere Kündigung rutscht, warum das nicht unbedingt Faulheit ist und wie man die Balance zwischen Selbstschutz und „Ich bin durch mit dem Laden“ findet.
Martina Weiss hat am Ende natürlich wieder ihren goldenen Tipp: Wie gehst du mit deinem Alltags-Frust um und findest wieder Freude am Job – du brauchst schon mal drei Gläser:-).

Schreibt uns an podcast@gerne-montag.de

Weitere Infos unter:
www.gerne-montag.de
Buch-Tipp: Impulsbuch: „Nie wieder arbeiten! – Impulse, die dir helfen, das zu lieben was du tust!“
www.gerne-montag.de/impulsbuch

WordPress Profile Picture Without Gravatar (And How to Add It to Posts)

As much as I love using WordPress, there are certain quirks about it that annoy me. One of those in particular is that the only default way to change your user profile photo is by linking it to a Gravatar profile. It’s not only annoying because it forces you to create an account with a service that you probably wouldn’t use otherwise, but then it also populates that same photo on any WordPress site you log into (if you use the same email address).

#4 „Grenzen setzen & Identität finden“

Nein sagen ohne Reue

Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts, in der du tief in das Thema „Grenzen setzen“ eintauchst. Bist du faul, wenn du Nein sagst? Oder schützt du dich nur vor dem schleichenden Burnout? Andi Weiss und Stefan Schwabeneder sprechen über den allgegenwärtigen Gruppendruck und das nagende schlechte Gewissen, das dich verfolgt, wenn du dich abgrenzt. Wie beeinflussen diese Faktoren deine Selbstwahrnehmung und Identität? Martina Weiss hat wie in jeder Folge am Ende einen sehr wertvollen Tipp, wie du deine eigenen Grenzen erkennen und respektieren kannst, ohne dich dabei schuldig zu fühlen. Hört rein!

Schreibt uns unter podcast@gerne-montag.de

<p><br></p>
<p>Weitere Infos unter: </p>
<p>www.gerne-montag.de</p>
<p><br></p>
<p>Buch-Tipp: Impulsbuch: „Nie wieder arbeiten! – Impulse, die dir helfen, das zu lieben was du tust!“ </p>
<p>www.gerne-montag.de/impulsbuch</p>

How Does WordPress Sound to You? Join Our Survey About WordPress Brand Tone and Voice

Over the past few years, we have seen increased efforts to better position and market the WordPress brand. Along with these efforts, we now have a Brand Writing Style Guide that defines how the WordPress voice should sound and what tone it should convey. The brand book was first created in August 2018 and has undergone several updates since then. It serves as a manual for all marketing messages, campaigns, and communication from WordPress.